Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Riparia Bridge

Riparia Bridge
Riparia Bridge
Riparia Bridge
Die Riparia Bridge 1898 (abgerissen 1969)
Nutzung Eisenbahnbrücke
Querung von Snake River
Ort Whitman County und Columbia County in Washington
Konstruktion Fachwerkbrücke mit Drehbrücke
Gesamtlänge 305 m
Längste Stützweite 99 m
Eröffnung 1889
Planer George S. Morison
Schließung 1969 (abgerissen)
Lage
Koordinaten 46° 34′ 31″ N, 118° 5′ 24″ WKoordinaten: 46° 34′ 31″ N, 118° 5′ 24″ W
Riparia Bridge (USA)
Riparia Bridge (USA)

Die Riparia Bridge war eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Snake River zwischen dem Whitman County und dem Columbia County im Südosten des US-amerikanischen Bundesstaates Washington. Die von George S. Morison entworfene Fachwerkbrücke war eine der ersten Stahlbrücken in den USA. Sie wurde bis 1889 von der Oregon Railroad and Navigation Company (OR&N) errichtet, die später in der Union Pacific Railroad aufging. Namensgeber war die am Flussufer gelegene Siedlung Riparia, die sich am Unterlauf des Snake vor einer Serie von Stromschnellen befand. Diese natürlichen Hindernisse bildeten das westliche Ende des ungehindert schiffbaren Abschnittes, auf welchem der Verkehr bis ins etwa 100 Kilometer entfernte Lewiston im Osten möglich war. Durch seine strategische Lage entwickelte sich Riparia am Ende des 19. Jahrhunderts zu einem wichtigen regionalen Umschlagort zwischen dem Schiffs- und Eisenbahnverkehr. Infolge des Baus einer zusätzlichen Strecke über die Joso Bridge in den Nordteil der Palouse in den 1910er Jahren und des Rückganges der Schifffahrt auf dem Snake verlagerte sich der Verkehr, und die Brücke und die gleichnamige Ortschaft verloren an Bedeutung. Mit dem Bau des Laufwasserkraftwerks Lower Monumental Ende der 1960er Jahre wurde der Abschnitt ab 1969 zum Lake Herbert G. West aufgestaut; die Brücke sowie die aufgegebene Ortschaft wurden abgerissen und später teilweise überflutet.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image