Rivaldo | ||
![]() Rivaldo (2010)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Rivaldo Vítor Borba Ferreira | |
Geburtstag | 19. April 1972 | |
Geburtsort | Paulista, Brasilien | |
Größe | 186 cm | |
Position | Offensives Mittelfeld Hängende Spitze | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Paulistano FC | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1989–1990 | Paulistano FC | 48 | (7)
1991 | Santa Cruz FC | 18 | (8)
1992–1993 | Mogi Mirim EC | 27 | (9)
1993–1994 | Corinthians São Paulo | 19 (11) |
1994–1996 | SE Palmeiras | 45 (21) |
1996–1997 | Deportivo La Coruña | 41 (21) |
1997–2002 | FC Barcelona | 157 (86) |
2002–2003 | AC Mailand | 22 | (5)
2004 | Cruzeiro Belo Horizonte | 0 | (0)
2004–2007 | Olympiakos Piräus | 70 (36) |
2007–2008 | AEK Athen | 29 | (8)
2008–2010 | Bunyodkor Taschkent | 53 (33) |
2011 | Mogi Mirim EC | 0 | (0)
2011 | → FC São Paulo (Leihe) | 30 | (5)
2012 | Kabuscorp FC | 21 (11) |
2013 | AD São Caetano | 7 | (0)
2014–2015 | Mogi Mirim EC | 7 | (1)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1993–2003 | Brasilien | 74 (34) |
1996 | Brasilien Olympia | 5 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Rivaldo (* 19. April 1972 in Paulista, Bundesstaat Pernambuco; voller Name Rivaldo Vítor Borba Ferreira) ist ein ehemaliger brasilianischer Profifußballer, der 1999 die Auszeichnungen als FIFA-Weltfußballer des Jahres und den Ballon d’Or als „Europas Fußballer des Jahres“ erhielt.
Während seiner aktiven Profikarriere spielte Rivaldo für 16 Vereine auf vier Kontinenten und beendete seine Laufbahn im Alter von 43 Jahren.[1] Rivaldo zählte zu den torgefährlichsten Mittelfeldspielern seiner Generation und erlebte seine herausragenden sportlichen Jahre zwischen 1997 und 2002 beim FC Barcelona. Mit der brasilianischen Nationalmannschaft wurde er 2002 Fußballweltmeister und als fünffacher Torschütze in das All-Star-Team des Turniers gewählt.