Geburtsdatum | 11. Januar 1959 |
Geburtsort | Byron, Ontario, Kanada |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 95 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
NHL Entry Draft | 1979, 1. Runde, 1. Position Colorado Rockies |
Karrierestationen | |
1975–1978 | London Knights |
1978–1979 | Birmingham Bulls |
1979–1982 | Colorado Rockies |
1982–1988 | St. Louis Blues |
1988–1989 | Calgary Flames |
1989–1991 | Toronto Maple Leafs |
1991–1992 | Minnesota North Stars |
1992–1993 | Tampa Bay Lightning |
1993 | Canadiens de Montréal |
1993–1994 | Philadelphia Flyers |
George Robert „Rob“ Ramage (* 11. Januar 1959 in Byron, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -scout sowie derzeitiger -funktionär, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1975 und 1994 unter anderem 1128 Spiele für die Colorado Rockies, St. Louis Blues, Calgary Flames, Toronto Maple Leafs, Minnesota North Stars, Tampa Bay Lightning, Canadiens de Montréal und Philadelphia Flyers in der National Hockey League sowie 80 weitere für die Birmingham Bulls in der World Hockey Association auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Seine größten Karriereerfolge feierte Ramage, der im NHL Entry Draft 1979 als Gesamterster von den Colorado Rockies ausgewählt worden war, mit dem Gewinn des Stanley Cups, den er sowohl im Jahr 1989 mit den Calgary Flames als auch 1993 mit den Canadiens de Montréal gewann. Seit Sommer 2017 ist er als Director of Player Development bei seinem Ex-Team Canadiens de Montréal tätig.