Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Roca-Inseln

Roca-Inseln
Gewässer French Passage
Archipel Wilhelm-Archipel
Geographische Lage 65° 11′ S, 64° 27′ WKoordinaten: 65° 11′ S, 64° 27′ W
Roca-Inseln (Antarktische Halbinsel)
Roca-Inseln (Antarktische Halbinsel)
Pflichtparameter INSELN fehlt
Pflichtparameter FLAECHE fehlt
Einwohner unbewohnt

Die Roca-Inseln (französisch Îles Roca) sind eine Gruppe kleiner Inseln im Wilhelm-Archipel westlich der Antarktischen Halbinsel. Sie liegen zwischen den Cruls-Inseln und den Anagram Islands.

Die Inseln wurden bei der Vierten Französischen Antarktisexpedition (1903–1905) unter Jean-Baptiste Charcot entdeckt. Charcot benannte sie nach dem damaligen argentinischen Präsidenten Julio Argentino Roca (1843–1914). Teilnehmer der British Graham Land Expedition (1934–1937) unter John Rymill wiesen die heute als Anagram Islands bekannte Inselgruppe fälschlich als Roca-Inseln aus. Dieser Irrtum konnte durch Arbeiten der hydrographischen Vermessungseinheit der Royal Navy im Jahr 1958 korrigiert werden.


Previous Page Next Page






Illes Roca Catalan Roca (pulo) CEB Roca Islands English Islotes Roca Spanish Roca Islands NN Roca Islands Swedish 羅卡群島 Chinese

Responsive image

Responsive image