Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Roggenbrot

Hessisches Roggenbrot im Backhaus Wommelshausen-Hütte
Selbstgebackenes rundes Roggenbrot in der typischen Farbe
Selbstgebackenes rundes Roggenbrot in der typischen Farbe
Roggenbrot
Schwarzbrot

Roggenbrot ist eine Brotsorte, die aus verschiedenen Anteilen von Roggenmehl hergestellt wird. Es wird aus Mehl, gebietsweise auch Schrot, Wasser, Hefe, Salz, Sauerteig und bei manchen Sorten mit Brotgewürzen wie Kümmel, Anis, Fenchel oder Koriander hergestellt.

Roggenbrot galt im Mittelalter als ein Grundnahrungsmittel. Viele verschiedene Roggenarten stammen aus nord-, west- und osteuropäischen Ländern, in denen Roggenbrot bekannt ist, wie Deutschland, Österreich, Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Belarus, der Ukraine, Russland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Tschechien. In der Schweiz gilt Roggenbrot im Kanton Wallis als Spezialität und genießt als Walliser Roggenbrot eine geschützte Ursprungsbezeichnung. In den Vereinigten Staaten von Amerika ist Roggenbrot als Teil der jüdisch-amerikanischen Küche bekannt.[1]

Einige Staaten haben Mindestanteile festgelegt. Das Lebensmittelbuch in Deutschland verlangt zum Beispiel mindestens 90 Prozent Roggenmehl.[2] In der Schweiz verlangt das Pflichtenheft für das Vollkornmehl des Walliser Roggenbrots einen Mindestanteil von 90 Prozent Roggenmehl und höchstens zehn Prozent Weizen.[3] Brote mit geringerem Roggenanteil werden als Mischbrot bezeichnet.[2]

  1. Julia Moskin: Rye, a Grain With Ancient Roots, Is Rising Again. In: The New York Times. 10. Januar 2017, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 22. Juli 2024]).
  2. a b Deutsches Lebensmittelbuch, Leitsätze für Brot und Kleingebäck (PDF; 859 kB). 2.1.1; abgerufen am 22. Oktober 2021.
  3. Bundesamt für Landwirtschaft: Pflichtenheft Walliser Roggenbrot. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung, abgerufen am 22. Juli 2024.

Previous Page Next Page






Rogbrood AF خبز الشيلم Arabic عيش الجاودار ARZ Çovdar çörəyi AZ Жытні хлеб BE Pa de sègol Catalan Bara rhyg CY Rye bread English Sekalpano EO Pan de centeno Spanish

Responsive image

Responsive image