Rosanna | ||
![]() Die Rosanna bei St. Anton am Arlberg | ||
Daten | ||
Lage | Tirol, Osterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Sanna → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | in der Verwallgruppe nahe dem Muttenjoch 46° 59′ 11″ N, 10° 10′ 5″ O | |
Quellhöhe | 2597 m ü. A.[1] | |
Zusammenfluss | bei Tobadill mit der Trisanna zur SannaKoordinaten: 47° 7′ 2″ N, 10° 29′ 25″ O 47° 7′ 2″ N, 10° 29′ 25″ O | |
Mündungshöhe | 870 m ü. A.[1] | |
Höhenunterschied | 1727 m | |
Sohlgefälle | 41 ‰ | |
Länge | 42,2 km[1] | |
Einzugsgebiet | 275,5 km²[2] | |
Abfluss am Pegel Strengen[3] AEo: 237,5 km² Lage: 1,94 km oberhalb der Mündung |
NNQ (17.12.2005) MNQ 1971–2010 MQ 1971–2010 Mq 1971–2010 MHQ 1971–2010 HHQ (23.08.2005) |
920 l/s 2,05 m³/s 9,45 m³/s 39,8 l/(s km²) 58,5 m³/s 186 m³/s |
Durchflossene Stauseen | Verwallsee | |
Gemeinden | St. Anton am Arlberg, Pettneu am Arlberg, Flirsch, Strengen | |
![]() Oberlauf in der Rosannaschlucht |
Die Rosanna ist ein 42 km langer Fluss in Tirol, der das Verwall und das Stanzer Tal durchfließt.