Rote Seescheide | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Rote Seescheide (Halocynthia papillosa) | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Halocynthia papillosa | ||||||||||
Linnæus, 1767 |
Die Rote Seescheide oder auch Rote Kännchenseescheide[1] (Halocynthia papillosa) ist eine im Mittelmeer vorkommende Ascidie (Seescheide) und gehört zu den Tunicata (Manteltiere). H. papillosa wurde im Jahre 1767 erstmals von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben.