Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Route nationale 518

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N518 in Frankreich
Route nationale 518
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 163 km

Regionen:

Rhône-Alpes

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Rhône
als D 318
Lyon D 307 (ehem. N 7)
Saint-Priest
Saint-Pierre-de-Chandieu
Département Isère
als D 518
Heyrieux
Diémoz
Beauvoir-de-Marc
Royas
Saint-Jean-de-Bournay D 502 (ehem. N 502) / D 522 (ehem. N 522)
Lieudieu
Semons
La Côte-Saint-André
Brézins
D 519 (ehem. N 519)
Saint-Étienne-de-Saint-Geoirs D 519 (ehem. N 519)
Pass Col de Toutes Aures (628 Meter)
Pass Col du Cognet (525 Meter)
Chasselay
Varacieux
Saint-Vérand
Saint-Marcellin D 1092 (ehem. N 92)
Saint-Romans D 1532 (ehem. N 532)
Pont-en-Royans D 531 (ehem. N 531)
Département Drôme
Sainte-Eulalie-en-Royans
Échevis
Les Barraques-en-Vercors
La Chapelle-en-Vercors
Saint-Agnan-en-Vercors
Pass Col de Rousset (1254 Meter)
Chamaloc
Die D 93 (ehem. N 93)

Die Route nationale 518 (N 518) war von 1933 bis 1973 eine französische Nationalstraße, die zwischen Lyon und Die verlief. Ihre Länge betrug 163 Kilometer. 1973 wurde sie bis auf einen kurzen Abschnitt in Lyon abgestuft. Dieser folgte dann 1984. Zwischen Échevis und Les Barraques-en-Vercors wurde 2008 ein Tunnel in Betrieb genommen der die alte Straße durch die Schlucht Grands Goulets umgeht. Die alte Straße ist heute abgesperrt und durch Tore nicht zugänglich.

Ehemalige Nationalstraße N 518 in den Grands Goulets
Der 2008 eröffnete Grands-Goulets-Tunnel

Previous Page Next Page






Route nationale 518 French

Responsive image

Responsive image