Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Route nationale 57

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N57 in Frankreich
Route nationale 57
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 267 (1887–1973) km

Regionen:

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Moselle
als D 657
Metz D 603 (ehemals N 3) / D 953 (ehemals N 53)
D 955 (ehemals N 55) / D 913 (ehemals N 413)
Montigny-lès-Metz
Jouy-aux-Arches
Corny-sur-Moselle
Arry
Département Meurthe-et-Moselle
Champey-sur-Moselle
Pont-à-Mousson D 910 (ehemals N 410)
Maidières D 952 (ehemals N 52bis) / D 958 (ehemals N 58)
Blénod-lès-Pont-à-Mousson
Dieulouard D 911 (ehemals N 411)
Belleville
Marbache D 907 (ehemals N 407)
Pompey
Frouard
Champigneulles
als D 570
Malxéville
Nancy D 400 (ehemals N 4) / D 974 (ehemals N 74)
Vandœuvre-lès-Nancy
Heillecourt
Ludres
Méréville
Flavigny-sur-Moselle D 913 (ehemals N 413)
Crévéchamps
Neuviller-sur-Moselle
Roville-devant-Bayon
Mangonville
Bainville-aux-Miroirs
Gripport D 904 (ehemals N 404)
Département Vosges
als D 157
Socourt
Charmes
Vincey
Nomexy
Igney
Thaon-les-Vosges
Chavelot
Golbey D 166 (ehemals N 66)
Epinal D 420 (ehemals N 420)
D 434 (ehemals N 434)
Vorlage:AB/Wartung/Leer bis 1887
als D 434 (1933–1973 N 434)
Dounoux
Xertigny
als D 3
Vorlage:AB/Wartung/Leer für 4 Kilometer
als D 63
Plombières-les-Bains D 157 & D 157B (ehemals N 57bis)
als D 157
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab 1887
Dinozé
Arches
Pouxeux D 159B (ehemals N 59bis)
Éloyes
Saint-Nabord
Remiremont N 66 / D 417 (ehemals N 417)
VC (ehemals N 57A)
Plombières-les-Bains D 157B (ehemals N 57bis)
als N 57
Département Haute-Saône
Fougerolles
D 964 (ehemals N 64)
Luxeuil-les-Bains
Saint-Sauveur D 64 (ehemals N 64)
Vorlage:AB/Wartung/Leer alte Trasse durch Flughafen unterbrochen
Baudoncourt
Saulx-de-Vesoul
Comberjon
als VC durch
Vesoul VC (ehemals N 19) / D 474 (ehemals N 474)
Echenoz-la-Méline
Vellefaux
La Malachère
Rioz
Sorans-lès-Breurey
Voray-sur-l’Ognon
Département Doubs
Devecey
als D 572
Besançon D 70 & D 571 (ehemals N 67)
D 673 (ehemals N 73) / D 683 (ehemals N 73 & N 83)

Die Route nationale 57, kurz N 57 oder RN 57, ist eine französische Nationalstraße, die durch die Regionen Grand Est und Bourgogne-Franche-Comté führt und auf die Route impériale 76 zurückgeht. Von 1824 bis 1973 verlief sie von Metz bis Besançon. 1887 wurde die Routenführung über Xertigny aufgegeben und sie dafür über Remiremont geführt. Die Route über Xertigny umfasste die heutigen Straßen D434, D3 und D63:

  • N 57 Metz – Epinal-Saint-Laurent
  • D 434 Epinal-Saint-Laurent – Xertigny (1933-1973 Teil der N434)
  • D 3 ab Xertigny für 4 Kilometer
  • D 63 8 Kilometer bis Plombières-les-Bains
  • N 57 Plombières-les-Bains – Besançon

Während der Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg war sie von Metz bis zur Départementgrenze bei Arry Teil der Reichsstraße 269. 1973 wurde sie bis zur Schweizer Grenze verlängert, indem ihr Teile der N67, N461 und N462 zugeschlagen wurden:

  • N 57 Metz – Besançon
  • N 67 Besançon – Petite Saône
  • N 461 Petite Saône – Etalans
  • N 462 Etalans – Saint-Gorgon-Main
  • N 67 Saint-Gorgon-Main – Schweizer Grenze (H9)

2006 erfolgte die Herabstufung des Abschnittes von Metz bis Nancy wegen der parallel verlaufenden A31. Die N57 wurde im Laufe der Zeit auf vielen Abschnitten zu einer ortsumgehenden Schnellstraße ausgebaut, und die Route durch die Orte wurde jeweils herabgestuft. Zwischen Luxeuil-les-Bains und Baudoncourt wurde die ursprüngliche Straße durch einen Militärflugplatz unterbrochen. Sie führt heute östlich an diesem vorbei.


Previous Page Next Page






Route nationale 57 (France) French Route nationale 57 Italian N57 (Frankrijk) Dutch

Responsive image

Responsive image