Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Route nationale 67

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale N67 in Frankreich
Route nationale 67
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 74 + 184 km

Regionen:

Straßenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Historischer Streckenverlauf bis 1973 mit heutigen Bezeichnungen
Département Haute-Marne
als N 67
Saint-Dizier N 4 / D 384 (ehemals N 384)
D 635 (ehemals N 401)
als D 335
Eurville-Bienville
Laneuville-à-Bayard
Rachecourt-sur-Marne
Chatonrupt-Somermont
Vecqueville
als D 197
Joinville D 60 (ehemals N 60)
als D 200
Rupt
Fronville
als N 67
Donjeux D 67A (ehemals N 67A)
Gudmont-Villiers
Provenchères-sur-Marne
Vignory
Soncourt-sur-Marne
Vraincourt
als D 200
Bologne
Brethenay
Condes
Chaumont D 619 (ehem. N 19 / D 65) & D 674 (ehem. N 65)
D 417 (ehem. N 417)
via N 19
Langres N 19 / D 674 (ehemals N 74)
als D 974
Saints-Geosmes D 428 (ehemals N 428)
Bourg
Longeau-Percey D 674 (ehemals N 74)
als D 67
Chassigny
Champlitte D 460 (ehemals N 460)
Oyrières
Chargey-lès-Gray
Arc-lès-Gray D 70 (ehem. N 70)
Gray D 474 (ehem. N 474) / D 475 (ehemals N 475)
Crésancey
Venère
Bonboillon
Cult
Marnay
Département Doubs
Recologne
als D 70
Audeux
Champvans-les-Moulins
Pouilley-les-Vignes
Besançon D 572 (ehemals N 57)
D 673 (ehemals N 73) / D 683 (ehemals N 73 & N 83)
als D 571
Morre
D 464 (ehemals N 464)
als N 57
Petite Saône N 57 (ehemals N 461)
als D 67
Tarcenay
Ornans D 492 (ehemals N 492)
Montgesoye
Vuillafans
Lods
Mouthier-Haute-Pierre
Saint-Gorgon-Main N 57 (ehemals N 462)
als N 57
Doubs
Pontarlier D 72 (ehemals N 72) / D 437 (ehemals N 437)
D 437 (ehemals N 437)
La Cluse-et-Mijoux D 67bis (ehemals N 67B)
Les-Hôpitaux-Vieux
Les-Hôpitaux-Neufs
Jougne
FrankreichSchweiz
als H9
SchweizItalien
als S33
Mailand

Die Route nationale 67, kurz N 67 oder RN 67, ist eine französische Nationalstraße.

Die Straße existierte von 1824 bis 1973 in zwei Abschnitten. Sie geht auf die 1811 festgelegte Route impériale 85 zurück. Ihre Gesamtlänge betrug 258 Kilometer.

Der erste Abschnitt führte von Saint-Dizier bis Chaumont und existiert noch heute. Dieser wurde ab Bologne auf eine westlich um Chaumont führende Schnellstraße gelegt, die südlich von Chaumont auf die D10 führt. Die D10 wurde zwischen dieser Stelle und der Anschlussstelle 24 der A5 Teil der N67.

Der zweite Abschnitt führte von Langres bis zur Schweizer Grenze. Dort ging die Straße ab 1937 in die Hauptstrasse 9 über, die Schweiz komplett durchquert und zur italienischen Grenze beim Simplonpass verläuft, wo sie dann in die Strada Statale 33 (1928 festgelegt) übergeht die bis Mailand zum Porta Sempione verläuft. Der Abschnitt zwischen dem Ort Saône und Saint-Gorgon-Main wurde herabgestuft und der Rest in die verlängerte Nationalstraße N57 integriert. Weiterhin übernahm die N74 1978 den Abschnitt zwischen Langres und Longeau-Percey. Dieser ist mittlerweile auch abgestuft.

Die N67 wurde durch Ortsumgehungen und Schnellstraßen aus vielen Orten heraus verlegt. Dort ist dann die ursprüngliche Trasse als Kommunal- oder Département-Straße kategorisiert.


Previous Page Next Page






Route nationale 67 (France) French Route nationale 67 Italian

Responsive image

Responsive image