Royal Astronomical Society of Canada La Société Royale D'Astronomique du Canada (RASC / SRAC) | |
---|---|
Gründung | 1890 in Toronto, Ontario |
Sitz | Toronto |
Vorläufer | Toronto Astronomical Club |
Motto | Quo Ducit Urania (Wohin uns Urania führt) |
Aktionsraum | Kanada |
Mitglieder | ca. 5000 |
Website | http://www.rasc.ca/ |
Die Royal Astronomical Society of Canada (RASC; frz. La Société Royale D'astronomique du Canada, SRAC) ist eine 1890 gegründete, gemeinnützige Organisation von Astronomie-Interessierten in Kanada, die durch eine Royal Charter bestätigt sind.[1][2] Das vorrangige Ziel der Organisation ist es, die führende astronomische Gesellschaft Kanadas zu sein und Allem und Jedem Astronomie näher zu bringen.[1]
Zur Erfüllung dieses Zieles bringt die RASC rund 5000 Mitglieder aus Laien, Lehrkräften, und professionellen Mitarbeitern zusammen und bietet Services aus 29 lokalen Zentren an.[1] RASC ist die mitgliederstärkste und am weitesten verbreitete Organisation mit Schwerpunkt Astronomie.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen RASCVision.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen C7-RASC.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen SkyNews01.