Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rudawa (Fluss)

Rudawa
Landschaft an der Rudowa

Landschaft an der Rudowa

Daten
Lage Woiwodschaft Kleinpolen
Flusssystem Weichsel
Abfluss über Weichsel → Ostsee
Mündung in Krakau-Zwierzyniec in die WeichselKoordinaten: 50° 3′ 6″ N, 19° 54′ 58″ O
50° 3′ 6″ N, 19° 54′ 58″ O

Länge 35,4 km
Einzugsgebiet 318,3 km²

Die Rudawa ist ein 35,4 km langer Nebenfluss der Weichsel, in die sie im Stadtbezirk Zwierzyniec von Krakau (Woiwodschaft Kleinpolen) einmündet. In der Stadt ist der Fluss in ein künstliches Bett gezwungen.

Die Rudawa entspringt neben dem gleichnamigen Dorf, nicht weit von Krzeszowice und Zabierzów. In Mydlniki, einem Stadtteil von Krakau, wird ihr Trinkwasser für diese Stadt entnommen.

In den Jahren 1903 bis 1912 wurde das alte Flussbett der Rudawa durch die Błonia-Wiesen zugeschüttet. Das Wasser fließt seither wie das alte Rudawa-Mühlbach.[1]

Größere Nebenflüsse sind Będkówka, Kobylanka, Kluczwoda, Wierzchówka und Potok Olszanicki.

Die Rudawa, gemalt von Stanisław Wyspiański.
  1. Eine Karte von Kraków und der Umgebung aus dem frühen 20. Jahrhundert

Previous Page Next Page






Рудава (рака) BE-X-OLD Rudawa (suba) CEB Rudawa (river) English Rudawa (rivière) French Rudawa (rivier) Dutch Rudawa NN Rudawa (rzeka) Polish Рудава (річка, Польща) Ukrainian 魯達瓦河 Chinese

Responsive image

Responsive image