Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Rufiji (Schiff)

Rufiji p1
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
Schiffstyp Dampfschiff
Rufzeichen SBCJ[1]
Heimathafen Daressalam (1902)[1]
Bauwerft Germaniawerft, Kiel
Baunummer 59
Indienststellung 1894
Verbleib selbstversenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 28,62 m (Lüa)
Breite 5,42 m
Tiefgang (max.) 2,00 m
Verdrängung 200 t
Vermessung 115 BRT
 
Besatzung ?
Maschinenanlage
Maschine Dampfmaschine
Maschinen­leistung 260 PS (191 kW)
Höchst­geschwindigkeit kn (15 km/h)
Propeller 1

Die Rufiji war ein Schiff des Gouvernements der Kolonie Deutsch-Ostafrika und gehörte somit zur Flottille des Schutzgebietes.[2]

  1. a b Reichsamte des Inneren (Hrsg.): Amtliche Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- und Handelsmarine mit ihren Unterscheidungs-Signalen, als Anhang zum Internationalen Signalbuche. Verlag von Georg Reimer, Berlin 1902, S. 109.
  2. Gustav Adolf Fischer: Flottillen, (Memento des Originals vom 27. November 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de in: Heinrich Schnee (Hrsg.): Deutsches Kolonial-Lexikon. Band I, Quelle & Meyer, Leipzig 1920, S. 644 f.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image