Als Runengedicht bezeichnet man fünf mittelalterliche Merkverse, die die Namen der Runenzeichen in Gedichtform überliefern. Sie sind zusammen mit den übrigen sogenannten Runica manuscripta, den gesammelten Handschriften mit Runentexten, die einzigen Quellen für die Runennamen.