Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Runengedicht

Das „Abecedarium Nordmannicum“ in der Abzeichnung Wilhelm Grimms (1821)

Als Runengedicht bezeichnet man fünf mittelalterliche Merkverse, die die Namen der Runenzeichen in Gedichtform überliefern. Sie sind zusammen mit den übrigen sogenannten Runica manuscripta, den gesammelten Handschriften mit Runentexten, die einzigen Quellen für die Runennamen.


Previous Page Next Page






Rune poem English Poemas rúnicos Spanish Rúnakvæði FO Poèmes runiques French Rúnakvæði IS Poemi runici Italian Runediktene NB

Responsive image

Responsive image