S-300W | |
---|---|
![]() S-300WM | |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Boden-Luft-Lenkwaffensystem |
Heimische Bezeichnung | S300W, S-300WM, S-300WMD, S-300W4, Antei-2500, Antei-4000, 9K81, 9K81M |
NATO-Bezeichnung | SA-12 Gladiator / Giant, SA-23 Gladiator / Giant |
Herkunftsland | ![]() ![]() |
Hersteller | Almas-Antei, NIEMI, Nowator |
Entwicklung | 1968 |
Indienststellung | 1983 |
Einsatzzeit | im Dienst |
Technische Daten | |
Länge | 9M82M: 9,91 m[1] 9M83M: 7,90 m |
Durchmesser | 9M82M: 1.125 mm 9M83M: 915 mm |
Gefechtsgewicht | 9M82M: 4.685 kg 9M83M: 2.290 kg |
Spannweite | 9M82M: 1.150 mm 9M83M: 850 mm |
Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe |
Feststoffbooster Feststoffraketentriebwerk |
Geschwindigkeit | 9M82M: Mach 7,8[2][3] 9M83M: Mach 4,9[4] |
Reichweite | 9M82MD: 380 km[5][6] 9M82M: 200 km 9M83MD: 150 km 9M83M: 100 km |
Ausstattung | |
Lenkung | INS, Datenlink |
Zielortung | halbaktive Radarzielsuche (SARH) oder HOJ |
Gefechtskopf | 150 kg Splittersprengkopf |
Zünder | Aufschlag- und Näherungszünder |
Waffenplattformen | MT-TM-Kettenfahrzeug |
Listen zum Thema |
Die S-300W Antei-300 (russisch С-300В 9К81 С-300В Антей Antaios-300) ist ein in der Sowjetunion entwickeltes mobiles Langstrecken-Boden-Luft-Lenkwaffensystem zur Bekämpfung von Kampfflugzeugen, Marschflugkörpern sowie ballistischen Kurz- und Mittelstreckenraketen. Im GRAU-Index wird es 9K81 genannt. Die NATO-Codenamen lauten SA-12A Gladiator, SA-12B Giant sowie SA-23A Gladiator und SA-23B Giant. Es handelt sich um eine Variante des S-300-Flugabwehrraketensystems.