Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


SABMiller

SABMiller plc

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1895
Auflösung 2016
Auflösungsgrund Übernahme durch Anheuser-Busch InBev
Sitz Woking, Vereinigtes Königreich
Leitung Jan du Plessis (Chairman)
Alan Clark (CEO)
Mitarbeiterzahl 70.486[1]
Umsatz 23,21 Mrd. US-Dollar[1]
Branche Brauereien
Stand: 31. März 2013

SABMiller war eine Aktiengesellschaft nach englischem Recht und Tochterunternehmen von Anheuser-Busch InBev.

Der Konzern war in über 80 Ländern mit Brauereien vertreten. Seine größten Absatzmärkte waren in Afrika, Nordamerika, Mitteleuropa und Osteuropa. Die Deutschland-Zentrale von SABMiller befand sich in Köln. 2015 produzierte SABMiller insgesamt 248,8 Mio. Hektoliter Bier.[2]

Das Unternehmen war an der London Stock Exchange börsennotiert und Mitglied im FTSE 100 Index. Der größte Anteilseigner mit 36 % aller Aktien des Unternehmens war bis zur Übernahme durch AB-InBev die Altria Group, der früher Miller Brewing gehörte. 14 % gehörten den Erben von Julio Mario Santo Domingo.

  1. a b Annual Report 2013. SABMiller, 22. Juni 2013, archiviert vom Original am 3. September 2013; abgerufen am 5. September 2013 (englisch, PDF; 8,65 MB).
  2. SAB Miller - Afrika-Geschäft brockt Brauerei Gewinnrückgang ein, auf www.wiwo.de, abgerufen am 18. Mai 2016

Previous Page Next Page






SABMiller AF سبمیلر AZB SABMiller Bulgarian SABMiller Catalan SABMiller Czech SABMiller Danish SABMiller Greek SABMiller English SABMiller Spanish سبمیلر FA

Responsive image

Responsive image