Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


SAGA Unternehmensgruppe

SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1922
Sitz Hamburg
Leitung
  • Thomas Krebs (Vorstandssprecher)
  • Snezana Michaelis (Vorstand)
  • Senatorin Karen Pein (Aufsichtsratsvorsitzende)
Mitarbeiterzahl 941 (2023)[1]
Umsatz 1,174 Milliarden Euro (2023)[1]
Branche Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Website www.saga.hamburg

SAGA Unternehmensgruppe, kurz SAGA, ist der Name, mit der die SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg öffentlich auftritt; die Gruppe ist ein kommunales Wohnungsunternehmen. Mit rund 140.000 Wohnungen und etwa 1.400 Gewerbeobjekten (Stand jeweils 2023), die nahezu vollständig auf Hamburger Stadtgebiet liegen,[1] ist das Unternehmen die größte Wohnungsgesellschaft der Stadt[2] und das größte kommunale Wohnungsunternehmen Deutschlands.[3] 2022 lebte fast jeder siebte Hamburger in einer SAGA-Wohnung.[4]

Hauptverwaltung der SAGA am Osterbekkanal in Barmbek, im Vordergrund Ausstellungsobjekte des Museums der Arbeit, in der Mitte die TRUDE
  1. a b c SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg: Geschäftsbericht 2023. Abgerufen am 19. Juli 2024.
  2. dpa: Saga erwirtschaftet 218 Millionen Euro Gewinn. In: Süddeutsche Zeitung. 7. Juli 2023, abgerufen am 31. Januar 2024.
  3. Matthias Iken: Warum die Saga wie der Aldi des Wohnungsbaus ist. In: Hamburger Abendblatt. 7. November 2023, abgerufen am 31. Januar 2024.
  4. Die SAGA und ihr Auftrag: Bezahlbarer Wohnraum für Hamburg. In: NDR online. 29. Dezember 2022, abgerufen am 31. Januar 2024.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image