Sachnin | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
hebräisch: | סח'נין | |
arabisch: | سخنين | |
Staat: | Israel | |
Bezirk: | Nord | |
Koordinaten: | 32° 52′ N, 35° 18′ O | |
Höhe: | 223 m | |
Fläche: | 9,816 km² | |
Einwohner: | 31.057 (Stand: 2018)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 3.164 Einwohner je km² | |
Gemeindecode: | 7500 | |
Zeitzone: | UTC+2 | |
Gemeindeart: | Stadt | |
Bürgermeister: | Mazin G'Nayem | |
Sachnin (hebräisch סח'נין, arabisch سخنين, DMG Saḫnīn) ist eine kleine Stadt, die im Nordbezirk von Israel in den Bergen Galiläas liegt. Sie wurde im Jahre 1995 zur Stadt erklärt. Der derzeitige Bevölkerungsstand beträgt 31.057 (Stand 2018)[2], ein Großteil hiervon sind Araber mit israelischer Staatsangehörigkeit. Etwa 95 % der Einwohner Sachnins sind muslimische Araber und 5 % christliche Araber, es gibt keine jüdischen Bewohner in der Stadt.