Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Salzmiere

Salzmiere

Illustration der Salzmiere (Honckenya peploides)

Systematik
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
Unterfamilie: Alsinoideae
Gattung: Honckenya
Art: Salzmiere
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Honckenya
Ehrh.
Wissenschaftlicher Name der Art
Honckenya peploides
(L.) Ehrh.

Die Salzmiere (Honckenya peploides), auch Strandportulak genannt, ist die einzige Pflanzenart der Gattung Honckenya in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Diese niederwüchsige Strandpflanze ist so widerstandsfähig, dass sie das Leben in der bewegten Strandzone erträgt, und ist somit ein wertvoller Helfer im Küstenschutz. An geeigneten Stellen bildet sie größere Matten aus. Man findet sie zirkumpolar an den Meeresküsten Eurasiens und Nordamerikas.[1]

  1. Oskar Sebald: Wegweiser durch die Natur. Wildpflanzen Mitteleuropas. ADAC Verlag, München 1989, ISBN 3-87003-352-5, S. 82.

Previous Page Next Page






Honckenya peploides AST Honckenya peploides CEB Peplón CSB Tywodlys arfor CY Strandarve Danish Honckenya English Honckenya peploides Spanish Merihumur ET Honckenya EU Suola-arho Finnish

Responsive image

Responsive image