Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


San-Lugano-Sattel

San-Lugano-Sattel
Die Pfarrkirche von San Lugano auf der Passhöhe
Die Pfarrkirche von San Lugano auf der Passhöhe
Himmels­richtung West Ost
Passhöhe 1097 m s.l.m.
Südtirol, Trentino-Südtirol, Italien Trentino, Trentino-Südtirol, Italien
Talorte Auer Cavalese
Ausbau S48
Erbaut 1859
Karte (Südtirol)
San-Lugano-Sattel (Südtirol)
San-Lugano-Sattel (Südtirol)
Koordinaten 46° 18′ 38″ N, 11° 23′ 47″ OKoordinaten: 46° 18′ 38″ N, 11° 23′ 47″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der San-Lugano-Sattel (auch San-Lugano-Pass, Luganer Sattel usw.; italienisch Passo di San Lugano) ist ein italienischer Pass in den Fleimstaler Alpen, der das Etschtal bzw. Unterland mit dem Fleimstal und somit Südtirol mit dem Trentino verbindet. Auf der Passhöhe, auf einer Höhe von 1097 m s.l.m., liegt der zur Gemeinde Truden gehörende Ort San Lugano. Im Nordosten überragt wird der Übergang von dem Schwarzhorn vorgelagerten Kuppen; unmittelbar südwestlich schließen im Naturpark Trudner Horn unter Schutz gestellte Höhenzüge an.

Verkehrstechnisch ist der Pass durch die SS 48 erschlossen, bis 1963 fuhr zudem die Fleimstalbahn über den Sattel.

Namensgeber ist Lukan von Säben, ein römisch-katholischer Heiliger aus dem 5. Jahrhundert.


Previous Page Next Page






San Lugano-hágó Hungarian Passo di San Lugano Italian

Responsive image

Responsive image