Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


San-Roque-Talsperre

San-Roque-Talsperre
Lage Luzon, Philippinen
Abfluss Agno
Größere Orte in der Nähe San Manuel, San Nicolas
San-Roque-Talsperre (Philippinen)
San-Roque-Talsperre (Philippinen)
Koordinaten 16° 8′ 49″ N, 120° 41′ 4″ OKoordinaten: 16° 8′ 49″ N, 120° 41′ 4″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit 1994–2004
Höhe über Gründungssohle 200 m
Bauwerksvolumen 43,15 Mio. m³
Kronenlänge 1130 m
Kronenbreite 12 m
Kraftwerksleistung 435 MW
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 280 m
Wasseroberfläche 12,8 km²dep1
Speicherraum 645 Mio. m³
Bemessungshochwasser 13.000 m³/s

Die San-Roque-Talsperre ist eine große Talsperre am Fluss Agno auf den Philippinen. Der Staudamm ist mit 200 m Höhe und 1130 m Länge der größte in Südostasien, der drittegrößte Asiens und der zwölftgrößte Steinschüttdamm der Welt[1].

Das Staudammprojekt in der Provinz Pangasinan auf Luzon wird San Roque Multi-Purpose Dam Project (SRMDP) genannt. Es dient der Bewässerung von 21.000 Hektar Landfläche, dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung. Der Stausee fasst im Normalbetrieb etwa 525 Millionen Kubikmeter und ist 12,8 Quadratkilometer groß. Bei großem Wasserzufluss, etwa nach starken Regenfällen, können weitere 120 Millionen Kubikmeter Wasser vom Stausee aufgenommen werden. Er reicht bis nach Itogon in der Provinz Benguet. Mit dem gespeicherten Wasser wird eine Wasserkraftanlage mit 435 MW Leistung betrieben, die pro Jahr etwa 1000 GWh Strom erzeugt.[2][3]

Der 200 m hohe Staudamm besteht aus Steinschüttmaterial. Er wurde in den Jahren 1994 bis 2004 bei San Manuel und San Nicolas etwa 200 km nördlich von Manila errichtet. Die eigentlichen Bauarbeiten haben im Mai 1998 begonnen. Das normale Stauziel liegt 280 Meter über Meereshöhe, aber bei einem Taifun kann die Stauanlage auch eine Stauhöhe von 290 Metern vertragen[4]. Im August 2002 begann man bereits mit der Füllung des Stausees.

  1. San Roque Dam. In: National Power Corporation. Abgerufen am 30. September 2022.
  2. Features of San Roque Multipurpose Project. In: SRPC San Roque Power Corporation. Abgerufen am 30. September 2022.
  3. Technical Features of San Roque Project. In: sanroquedam.ph. Archiviert vom Original am 23. Juni 2010; abgerufen am 30. September 2022 (englisch).
  4. When and how much water should San Roque dam spill? In: Philippine Daily Inquirer vom 29. August 2012. Abgerufen am 30. September 2022.

Previous Page Next Page






San Roque Dam (Philippines) English Presa de San Roque Spanish سد سان روکه (فیلیپین) FA Barrage San Roque French San Roque-demningen NB ГЕС San Roque (Лусон) Ukrainian

Responsive image

Responsive image