Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sandviken (Gotland)

Sandviken

Sandviken ist eine Bucht, ein Naturreservat und ein Natura-2000-Gebiet[1][2][3] auf der schwedischen Insel Gotland, die zwischen Sysneudd und Gryngudd südlich von Katthammarsvik liegt.

Das Naturreservat umfasst einen 600 m langen und 150 m breiten Badestrand und einen Bereich im Wasser vor dem Strand. Nahe am Meer bildet der Sand einen etwa 20 m breiten Wall aus niedrigen Dünen. Strandroggen[4], Rohr-Schwingel[5] und Gewöhnliche Quecke[6] und der später nach Gotland eingewanderte Tataren-Lattich (mulgedium tataricum, schwedisch sandsallat)[7] dominieren den Bewuchs. Innerhalb der Dünen gibt es einen 40–80 m breiten Streifen mit Sandgrasheide (schwedisch sandgräshed), der unter anderem mit Sand-Thymian[8], Echtes Labkraut[9], Hasen-Klee[10], Großer Klappertopf[11] und Strand-Wegerich[12] sowie einzelnen Pflanzen von Heide-Wacholder[13] und kleinen Gruppen von Waldkiefern[14] bewachsen ist.

  1. Sandviken (Gotland). In: European Environment Agency. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  2. Sandviken Natura 2000. (PDF; 181 kB) In: Länsstyrelsen Gotland. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. August 2016; abgerufen am 17. Januar 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lansstyrelsen.se
  3. Sandviken Naturreservat. In: Länsstyrelsen Gotland. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  4. Leymus arenarius (L.) Hochst. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  5. Festuca arundinacea Schreb. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  6. Elytrigia repens (L.) Desv. ex Nevski. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  7. Mulgedium tataricum. In: den virtuella floran. Abgerufen am 29. Januar 2012.
  8. Thymus serpyllum L. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  9. Galium verum L. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  10. Trifolium arvense L. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  11. Rhinanthus serotinus (Schönh.) Oborny. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  12. Plantago maritima L. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  13. Juniperus communis L. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.
  14. Pinus sylvestris L. In: den virtuella floran. Abgerufen am 28. Januar 2012.

Previous Page Next Page






Sandvikens naturreservat, Gotland Swedish

Responsive image

Responsive image