Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sarkomer

Proteine des Sarkomers
Sarkomer unter dem Elektronenmikroskop
Übergeordnet
Muskelfibrille
Untergeordnet
Mikrofilamente
Myosinfilamente
I-Band (Biologie)
A-Band (Biologie)
Gene Ontology
QuickGO

Das Sarkomer (von altgriechisch σάρξ sárx, deutsch ‚Fleisch‘ Gen. σαρκός sarkós „des Fleisches“ und μέρος méros „Teil“) ist die kleinste funktionelle Einheit der Muskelfibrille (Myofibrille) und somit der Muskulatur.

Jedes Sarkomer ist hauptsächlich aus drei mikroskopisch kleinen, kontraktilen Proteinen aufgebaut, die sich zu Filamenten (Proteinfäden) zusammensetzen, welche aus Aktin, Myosin und Titin bestehen. Das Sarkomer hat einen strengen, regelmäßigen Aufbau und ist in Längsrichtung der Myofibrille, die wiederum längs der Muskelfaser gerichtet ist, angeordnet und hintereinander gereiht. Im Ruhezustand hat es eine Länge von etwa 2 bis 2,5 Mikrometern.


Previous Page Next Page






ساركومير Arabic সারকোমিয়ার Bengali/Bangla Sarkomera BS Sarcòmer Catalan سارکۆمێر CKB Sarkomera Czech Sarcomere English Sarcómero Spanish Sarkomeer ET Sarkomero EU

Responsive image

Responsive image