Schalchener Brunnbach Kindstalbach | ||
![]() Der Schalchener Brunnbach in Schalchen, Blickrichtung flussabwärts | ||
Daten | ||
Lage | Oberösterreich
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Schwemmbach → Mattig → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | bei Schalchen-Erb im unteren Kindstal 48° 6′ 9″ N, 13° 11′ 30″ O | |
Quellhöhe | ca. 474 m ü. A. | |
Mündung | bei Helpfau-Uttendorf-Höfen von rechts in den SchwemmbachKoordinaten: 48° 8′ 49″ N, 13° 7′ 37″ O 48° 8′ 49″ N, 13° 7′ 37″ O | |
Mündungshöhe | ca. 419 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 55 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,2 ‰ | |
Länge | 13 km[1] | |
Einzugsgebiet | 31,5 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Holzwiesenbach, Hummelbach | |
Gemeinden | Schalchen, Helpfau-Uttendorf |
Der Schalchener Brunnbach, am Oberlauf auch Kindstalbach und über den gesamten Lauf öfters auch nur Brunnbach ist ein Fließgewässer im oberösterreichischen Bezirk Braunau.