Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Scheideckpass

Scheideckpass
Himmels­richtung Westen Osten
Passhöhe 541 m ü. NHN
Bundesland Baden-Württemberg
Talorte Kandern Schlächtenhaus
Ausbau L 135
Gebirge Schwarzwald
Profil
Max. Steigung 8  % 7  %
Karte
Koordinaten 47° 42′ 7″ N, 7° 42′ 19″ OKoordinaten: 47° 42′ 7″ N, 7° 42′ 19″ O

BW

REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Der Scheideckpass, früher vereinzelt auch Scheideggpass,[1] mit 541 m ü. NHN im Südschwarzwald in Baden-Württemberg verbindet Kandern mit dem zu Steinen gehörenden Ortsteil Schlächtenhaus. Die in Ost-West-Richtung verlaufende Passstraße (L135) ist rund 8,5 Kilometer lang. Die Passhöhe befindet sich am westlichen Rand des Gemeindegebietes von Kandern. Im Zuge der Badischen Revolution war der Pass am 20. April 1848 Schauplatz des Gefechtes auf der Scheideck. Nicht zu verwechseln ist der Scheideckpass mit der Kleinen Scheidegg und Grossen Scheidegg in den Schweizer Alpen.

  1. Abteilung Landesbeschreibung des Staatsarchivs Freiburg im Breisgau (Bearbeiter): Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg. Der Landkreis Lörrach. Band I. A. Allgemeiner Teil. B. Gemeindebeschreibungen Aitern bis Inzlingen. C. Quellen und Literatur. Herausgegeben von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg in Verbindung mit dem Landkreis Lörrach. Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1993, ISBN 3-7995-1353-1., S. 466.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image