Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schepsi

Schepsi, „Der Herrliche“, wurde in Hermopolis als lokaler Sonnengott verehrt. Zugleich galt er als Vater der dortigen Urwesen – der Achtheit. Er ist seit der 18. Dynastie belegt. Die Darstellung ist falkenköpfig[1] oder als menschliche Gestalt mit der Sonnenscheibe auf dem Haupt.[2] Möglicherweise war er ursprünglich auch ein Bestandteil der Achtheit, das später als Gott der Sonne aus ihr ausgegliedert wurde.

  1. Richard Lepsius: Denkmäler aus Ägypten und Äthiopien. Band III, hrsg. von Eduard Naville und Ludwig Borchardt, bearbeitet von Kurt Sethe. Leipzig 1897–1904. Nachdruck: Verlagsgruppe Zeller, Osnabrück 1970, S. 188f.
  2. Richard Lepsius: Denkmäler aus Ägypten und Äthiopien. Band III, Osnabrück 1970, S. 119g, 191k.

Previous Page Next Page






Šepsej Czech

Responsive image

Responsive image