Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Scheyville-Nationalpark

Scheyville-Nationalpark

Nördlicher Sumpf in der Longneck Lagoon
Nördlicher Sumpf in der Longneck Lagoon
Nördlicher Sumpf in der Longneck Lagoon
Scheyville-Nationalpark (New South Wales)
Scheyville-Nationalpark (New South Wales)
Koordinaten: 33° 36′ 24″ S, 150° 53′ 20″ O
Lage: New South Wales, Australien
Besonderheit: Ausbildungsfarm
Militärschule
Sumpfgebiet
Fläche: 9,2 km²
Gründung: 4. April 1996
Longneck Lagoon von der Cattai Road aus
Longneck Lagoon von der Cattai Road aus
Longneck Lagoon von der Cattai Road aus
Eine Schlammfläche in der Longneck Lagoon
Eine Schlammfläche in der Longneck Lagoon
Eine Schlammfläche in der Longneck Lagoon
Informationstafel auf dem Rundweg um die Longneck Lagoon
Informationstafel auf dem Rundweg um die Longneck Lagoon
Informationstafel auf dem Rundweg um die Longneck Lagoon

i2i3i6

Der Scheyville-Nationalpark ist ein Nationalpark im Osten des australischen Bundesstaates New South Wales, 41 Kilometer nordwestlich von Sydney. Die Longneck Lagoon liegt im Nordteil des Parks.[1][2]

Die kulturellen Sehenswürdigkeiten des Scheyville-Nationalparks berühren viele Themen von Australiens Geschichte seit Beginn der europäischen Besiedlung. Ab 1804 wurde das Gelände als Gemeinschaftsgrund für die Siedler in der Gegend reserviert. Das Pitt Town Cooperative Labour Settlement wurde 1893 gegründet. Später wurde daraus eine Farm für Gelegenheitsarbeiter, wo Arbeitslose leben konnten und Arbeit fanden.

William Francis Schey, Parlamentsmitglied für Redfern und Darlington förderte diese Form experimenteller Landwirtschaft, in dem er daraus die Government Agricultural Training Farm machte. Dort wurden britische Jugendliche ausgebildet, die sich bereiterklärt hatten, nach Australien zu kommen, und Farmarbeiter werden wollten.

Nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurden die 73. australische Flugabwehr-Suchscheinwerfer-Kompanie und das 1. Fallschirmbataillon 244 der RAAF dort stationiert. Während der Einwanderungswelle nach Kriegsende in den 1950er-Jahren wurden die Gebäude in Scheyville zum Startpunkt für Tausende von Immigranten, die sich ein neues Leben in Australien aufbauen wollten.

1965–1973 war in Scheyville die Officer Training Unit stationiert. Ein sechsmonatiger Intensivkurs, der Offiziere hervorbringen sollte, die fähig waren, eine Einheit im Vietnamkrieg zu führen, wurde den Soldaten angeboten. Nach vielen Jahren der Vernachlässigung und vielen Vorschlägen für die weitere Verwendung des Geländes wurde Scheyville schließlich Anfang 1996 zum Nationalpark erklärt.

  1. Scheyville National Park. Office of Environment & Heritage. NSW National Parks and Wildlife Service (Memento vom 20. August 2006 im Internet Archive)
  2. Scheyville National Park and Pitt Town Nature Reserve Plan of Management Office of Environment & Heritage. NSW National Parks and Wildlife Service (Memento vom 25. August 2006 im Internet Archive)

Previous Page Next Page






Scheyville National Park CEB Scheyville National Park English ഷെയ്‌വിൽ ദേശീയോദ്യാനം Malayalam Nationaal park Scheyville Dutch Scheyville National Park Swedish

Responsive image

Responsive image