Schichtenwasser[1] ist auf einer wasserundurchlässigen oder wenig wasserdurchlässigen Bodenschicht aufgestautes Oberflächenwasser. Die wasserstauende Bodenschicht hindert das Wasser am Versickern in tiefere Schichten. Es wird manchmal auch als schwebendes Grundwasser bezeichnet.
Schichtenwasser hat in der Regel keinen Kontakt zum Grundwasser.
Der Begriff Schichtenwasser wird hauptsächlich in der Geotechnik verwendet. In der Bodenkunde gibt es den Begriff Stauwasser, was in etwa dem Schichtenwasser entspricht.