Schlacht bei Bibracte | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Gallischer Krieg | |||||||||||||||||
Datum | Juli 58 v. Chr. | ||||||||||||||||
Ort | Saône-et-Loire, Frankreich | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Römer, Kapitulation der Helvetier | ||||||||||||||||
|
Die Schlacht bei Bibracte wurde zwischen den Helvetiern und sechs römischen Legionen geschlagen. Die Römer standen unter dem Kommando von Gaius Iulius Caesar. Die Schlacht fand im Juli 58 v. Chr. statt, im ersten Jahr des Gallischen Krieges, unter Caesar (damals Statthalter von Gallia Cisalpina, Narbonensis und Aquitania).