Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schlacht bei Bregenz

Schlacht bei Bregenz
Teil von: Appenzellerkriege

Bregenz, Kupferstich von Matthäus Merian, um 1650
Datum 13. Januar 1408
Ort Bregenz
Ausgang Sieg des schwäbischen Ritterbundes
Folgen Ende der Appenzellerkriege
Friedensschluss 4. April 1408 und 1410
Konfliktparteien

Ritterbund Sankt Jörgenschild
Bistum Konstanz
Bistum Augsburg
Habsburg

Bund ob dem See
Appenzell
Stadt St. Gallen
Schwyz

Befehlshaber

Herzog Ulrich von Teck

Hauptmann Kupferschmid

Verluste

38 – 50

Die Schlacht bei Bregenz oder auch Gefecht bei Bregenz war eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen dem Land Appenzell sowie dem Bund ob dem See gegen eine habsburgische Adelskoalition während der Appenzellerkriege. Sie fand am 13. Januar 1408 bei Bregenz im heutigen Bundesland Vorarlberg in Österreich statt.


Previous Page Next Page






Bitwa pod Bregencją Polish

Responsive image

Responsive image