Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schloss Schwedt

Gartenseite von Schloss Schwedt

Das Schwedter Schloss in der gleichnamigen Stadt Schwedt in Brandenburg war die Residenz der hohenzollernschen Nebenlinie Brandenburg-Schwedt. Das Schloss wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und die Ruinen 1962 gesprengt.

Schloss Schwedt, Fotopostkarte von 1938
„Götter im Olymp“ von Nicolaes Wieling – möglicherweise aus dem Schwedter Schloss, 1689 im Nachlassverzeichnis der Kurfürstin Dorothea verzeichnet

Previous Page Next Page






Schwedt (zámek) Czech

Responsive image

Responsive image