Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schlossviertel

Historische Stadtviertel im Stadtkern Berlins, wie sie 1727 eingeteilt wurden:[1]
1a Nikolaiviertel
1b Heilige-Geist-Viertel
1c Marienviertel
1d Klosterviertel
2a Schlossviertel
2b Marktviertel
2c Neu-Kölln
3a Gertraudenviertel
3b Schleusenviertel
Rot umrandet: Ortsteil Berlin-Mitte

Das Schlossviertel (historisch: Schloßviertel) ist eines von ehemals drei Vierteln im historischen Berliner Stadtteil Alt-Kölln, der zum heutigen Ortsteil Berlin-Mitte gehört. Der Name existiert mindestens seit 1727[2] und nimmt Bezug auf das Berliner Schloss, an dessen Stelle heute das Humboldt Forum steht.

  1. C. E. Geppert: Chronik von Berlin von Entstehung der Stadt bis heute. Berlin 1840, S. 483; Textarchiv – Internet Archive. August Brass: Chronik von Berlin Potsdam und Charlottenburg. Berlin 1843, S. 281; Textarchiv – Internet Archive. Kartengrundlage: Bezirksamt Mitte von Berlin.
  2. C.E.Geppert: Chronik von Berlin von Entstehung der Stadt bis heute, Berlin 1840

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image