Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schriftreform in Japan

Bei der Schriftreform in Japan 1946 wurden die Kanji (Schriftzeichen der Han), die den chinesischen Langzeichen entsprachen, durch neue Zeichen, meist mit weniger Strichen, ersetzt. Die „alten“ Kanji wurden danach als Kyūjitai (jap. 旧字体; in Kyūjitai 舊字體; dt. „alte Zeichenform“) oder Kyūkanji (旧漢字; in Kyūjitai 舊漢字; dt. „alte Kanji“) bezeichnet. Die neu geschaffenen Zeichen werden seitdem als Shinjitai (新字体 / 新字體) bzw. Shinkanji (新漢字) bezeichnet. Diese alten Zeichen sind heutzutage in Japan fast völlig außer Gebrauch, im Gegensatz zu den chinesischen Langzeichen, die in Taiwan, Hongkong und auch begrenzt in der Volksrepublik China[Anm. 1] noch in Gebrauch sind.
Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.


Previous Page Next Page






Reformy japonského písma Czech Japanese script reform English 字体#旧字体 Japanese 国语国字问题 Chinese

Responsive image

Responsive image