Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schulranzen

Schulanfänger mit Schultüten und Schulranzen
Schultasche, wohl 19. Jahrhundert (Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt)
Schulranzen von Scout
Schulranzen aus Leder und Kuhfell

Ein Schulranzen ist eine auf dem Rücken getragene Tasche zum Transport von Schulmaterialien, ähnlich einem Rucksack oder Tornister.

Andere Bezeichnungen sind Schulmappe (besonders in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern), Schulpack (da und dort in Bayern und Österreich), Schulsack (besonders westliche Deutschschweiz BS/BL/BE/SO/AG, aber auch GR), Schultasche (übliche Bezeichnung in Österreich und Südtirol, regional in der Schweiz VS/OW/NW/GR), Schulthek und ähnlich (östliche und zentrale Deutschschweiz SG/ZH/TG/GL/ZG/LU),[1] Tornister (besonders in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern, lokal auch in der Schweiz), Büchertasche (in Bayerisch-Franken) oder auch nur Ranzen beziehungsweise Ranzel, Ränzel.[2]

  1. Vgl. Christoph Landolt: Der Thek. In: Wortgeschichte vom 22. August 2016, hrsg. von der Redaktion des Schweizerischen Idiotikons.
  2. Siehe Jürgen Eichhoff: Wortatlas der deutschen Umgangssprache, 2. Band. Francke, Bern/München 1978, Karte 88; spezifisch zur Schweiz: Sprachatlas der deutschen Schweiz, Band V, Karte 143.

Previous Page Next Page






Skuleveske NN

Responsive image

Responsive image