Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schwad

Schwad eines Radarsatelliten

Mit Schwad wird in der Fernerkundung der Aufnahmestreifen eines Satelliten bezeichnet.

Die Schwadbreite wird auf der Erdoberfläche senkrecht zur Flugbahn in Kilometern gemessen. Sie ist u. a. abhängig von der Flughöhe sowie der geometrischen Auflösung und Größe der Scannereinheit.

Sehr hochauflösende Satelliten haben typischerweise eine Schwadbreite von 10 bis 20 km, geostationäre Satelliten decken meist fast eine gesamte Erdhalbkugel ab.

Die Schwadbreite steht in engem Zusammenhang mit der Wiederholrate: je schmaler der Schwad, desto geringer ist in der Regel auch die Wiederholrate.


Previous Page Next Page






عرض الرقعة Arabic Swathe English Fauchée (largeur) French Swathe IG Полоса захвата Russian

Responsive image

Responsive image