Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schwarzdelfin

Schwarzdelfin

Schwarzdelfin (Lagenorhynchus obscurus)

Systematik
Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti)
Überfamilie: Delfinartige (Delphinoidea)
Familie: Delfine (Delphinidae)
Unterfamilie: Lissodelphininae
Gattung: Kurzschnauzendelfine (Lagenorhynchus)
Art: Schwarzdelfin
Wissenschaftlicher Name
Lagenorhynchus obscurus
(Gray, 1828)

Der Schwarzdelfin (Lagenorhynchus obscurus) ist ein sehr geselliger und verspielter Delfin, der in den Küstengewässern der südlichen Hemisphäre vorkommt. Erstmals beschrieb ihn der britische Walforscher John Edward Gray. Genetischen Analysen zufolge ist er sehr nah verwandt mit dem pazifischen Weißstreifendelfin (Lagenorhynchus obliquidens), über seinen Status als selbständige Art sind sich die Wissenschaftler jedoch einig.

Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen ist das lateinische Wort obscurus (dunkel/dämmrig).[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Conder.

Previous Page Next Page