Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


SeaMonkey

SeaMonkey

SeaMonkey 2.9.1
SeaMonkey 2.38 unter Windows 10
Basisdaten

Entwickler SeaMonkey Council
Erscheinungsjahr 2006[1]
Aktuelle Version 2.53.20[2]
(7. Januar 2025)
Aktuelle Vorabversion 2.53.4b1[3]
(19. August 2020)
Betriebssystem Microsoft Windows[4], GNU/Linux[4], macOS[4], BSD-Betriebssystem, Plattformunabhängig
Programmier­sprache C++[5], JavaScript, XML User Interface Language, XML Binding Language
Kategorie Programmsammlung aus Browser, E-Mail-Programm etc.
Lizenz Mozilla Public License, GNU General Public License, GNU LGPL
deutschsprachig ja
www.seamonkey-project.org

SeaMonkey (englisch für den Salinenkrebs) ist ein aus der Mozilla Application Suite hervorgegangenes freies Internet-Anwendungspaket, das aus Webbrowser, E-Mail-Programm, Chat-Client, HTML-Editor, Adressbuch und weiteren Hilfsprogrammen besteht.

Die Module des Programm-Pakets benutzen wesentliche Programmteile gemeinsam. Dadurch wird weniger Speicherplatz belegt und ein Geschwindigkeitsvorteil erzielt. Im Gegensatz dazu bringt bei Mozillas populären Ablegern Firefox und Thunderbird jedes Programm seine eigenen Bibliotheken mit. Diese sind dann mehrfach im Speicher vorhanden.

  1. weblogs.mozillazine.org.
  2. SeaMonkey 2.53.20 released. 7. Januar 2025 (abgerufen am 7. Januar 2025).
  3. SeaMonkey 2.53.4 Beta 1 released. 19. August 2020 (englisch, abgerufen am 24. September 2020).
  4. a b c www.seamonkey-project.org.
  5. The seamonkey Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 26. September 2018).

Previous Page Next Page






سي منكي Arabic Seamonkey BAR SeaMonkey Bulgarian SeaMonkey Catalan SeaMonkey Czech SeaMonkey CSB SeaMonkey English SeaMonkey EO SeaMonkey Spanish سی‌مانکی FA

Responsive image

Responsive image