Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Segelzeichen

Segelzeichen (Klassenzeichen, Nationalitätenbuchstaben und Segelnummern) verschiedener Boote

Die Segelzeichen sind symbolische und alphanumerische Kennzeichnungen im Segel. Dienen sie zur Unterscheidung verschiedener Bootsklassen, heißen sie Klassenzeichen (siehe auch Kategorie:Segelbootstyp). Segelzeichen können aber auch der Angabe der Nationalität dienen (Nationalitätszeichen) oder durch die Segelnummer ein einzelnes Schiff kennzeichnen.

Gemäß Wettsegelbestimmungen der International Sailing Federation (ISAF) haben Schiffe, die an Regatten teilnehmen wollen, im Großsegel die folgenden Segelzeichen zu führen: Klassenzeichen, Nationalitätenkennzeichen (beispielsweise GER für Deutschland) und Segelnummer.

In Deutschland wurden Segelzeichen vom DSV ab 1917 diskutiert und ab 1920[1] eingesetzt.

In der seglerischen Umgangssprache kann mit Segelzeichen nur das Klassenzeichen oder auch die Gesamtheit der Symbole, Buchstaben und Ziffern in einem Segel gemeint sein. Bei Booten, die nicht für Wettkampfzwecke gebaut sind und die keiner Einheitsklasse angehören, kann das Segelzeichen auch einfach den Typ oder die Herstellermarke kenntlich machen, vergleichbar mit den entsprechenden Markenzeichen auf Autos.

  1. Die Yacht, Jg. 1919, Heft 51, S. 810.

Previous Page Next Page






Sail emblem English Zeilteken Dutch

Responsive image

Responsive image