Schriftart | Segoe UI |
Kategorie | Sans-Serif |
Schriftdesigner | Steve Matteson |
Schriftgießerei | Microsoft |
Veröffentlichung | 2004 |
Die Segoe UI ist eine von Microsoft entwickelte Schriftfamilie für die Betriebssysteme Windows Vista, Windows 7 und Windows 10, die die Microsoft-Schriftart Tahoma als serifenlose Standardschriftart ablöst.[1] Nach Angaben von Microsoft-Mitarbeitern lag ihr die Schriftart Segoe, benannt nach einer Straße in Madison (Wisconsin),[2] von der Firma Monotype Corporation zugrunde, die um fehlende Zeichen ergänzt und zur besseren Bildschirmdarstellung, leichteren Scanbarkeit und softwaretechnischen Erfassung mit OpenType und ClearType bearbeitet wurde.[3] Segoe ist auch die Hausschriftart von Microsoft. Als Aussprache gibt Microsoft die englische von „SEE-go“ an,[4] also [ ]. Laut Microsoft kann man einen in dieser Schrift gesetzten Text besser lesen als mit Tahoma, Microsoft Sans Serif oder Arial.[5]