Sender Wannenberg
| ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Berg Wannenberg bei Hohentengen am Hochrhein | |
Land: | Baden-Württemberg | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 677 m ü. NN | |
Koordinaten: 47° 36′ 9,2″ N, 8° 24′ 26″ O | ||
Verwendung: | Fernmeldeturm, Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Südwestrundfunk | |
Turmdaten | ||
Bauzeit: | 1995 | |
Baustoffe: | Beton, Stahlbeton | |
Betriebszeit: | seit 1995 | |
Gesamthöhe: | 103 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Sendetyp: | Mobilfunk | |
Positionskarte | ||
Der Sender Wannenberg ist ein Typenturm mit Sendeeinrichtung des SWR für UKW-Rundfunk auf dem Wannenberg (Gemarkung Klettgau-Grießen), einem Berg des Randengebirges in Baden-Württemberg. Der Sender verwendet als Antennenträger einen 103 Meter hohen, freistehenden, im Jahr 1995 errichteten Stahlbetonturm, dessen Fundament sich 677 Meter über dem Meeresspiegel befindet.