Sereq-hetit in Hieroglyphen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sereq-hetit Srq-ḥtj.t Das die Kehle atmen lässt | |||||||||
![]() |
Sereq-hetit bezeichnet in der ägyptischen Mythologie und Astronomie den Entstehungsort des Sonnenlichtes. Die Bedeutung „Das die Kehle atmen lässt“ ist mit dem Geburtsvorgang zu vergleichen, wenn der Kopf des Säuglings erstmals das Licht erblickt und den ersten Atemzug vollzieht, während sich sein restlicher Körper noch im Mutterleib befindet.