Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Session Initiation Protocol

SIP (Session Initiation Protocol)
Familie: Internetprotokollfamilie
Einsatzgebiet: Verwaltung von Streaming-Sitzungen
Port: 5060
5061 (TLS-Verschlüsselung)
SIP im TCP/IP-Protokollstapel:
Anwendung SIP
Transport UDP TCP
Internet IP (IPv4, IPv6)
Netzzugang Ethernet Token
Bus
Token
Ring
FDDI
Standards: RFC 3261 (SIP, 2004)[1]

Das Sitzungs-Initiierungs-Protokoll (SIP), auch Einleitungs-Protokoll (engl. Session Initiation Protocol), ist ein Netzprotokoll zum Aufbau, zur Steuerung und zum Abbau einer Kommunikationssitzung zwischen zwei und mehr Teilnehmern. Das Protokoll wird u. a. im RFC 3261[1] spezifiziert. In der IP-Telefonie ist das SIP ein häufig angewandtes Protokoll.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen RFC3261.

Previous Page Next Page