Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sfax (U-Boot)

Sfax
Das U-Boot Ajax, ein Schwesterboot der Sfax.
Das U-Boot Ajax, ein Schwesterboot der Sfax.
Schiffsdaten
Flagge Frankreich Frankreich
Schiffstyp U-Boot
Klasse Agosta-Klasse
Bauwerft Ateliers et Chantiers de la Loire, Saint-Nazaire
Kiellegung 28. Juli 1931
Stapellauf 6. Dezember 1934
Indienststellung 7. September 1937
Verbleib Am 19. Dezember 1940 vor Marokko irrtümlich durch ein deutsches U-Boot versenkt.
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 92,3 m (Lüa)
Breite 8,2 m
Tiefgang (max.) 4,7 m
Verdrängung über Wasser: 1.570 tn.l.
unter Wasser: 2.084 tn.l.
 
Besatzung 61 Mann
Maschinenanlage
Maschine über Wasser: 2 × Sulzer-Dieselmaschinen
unter Wasser: 2 × Elektromotoren
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat über Wasser: 4300 PS
unter Wasser: 2000 PS
Propeller 2
Einsatzdaten U-Boot
Tauchzeit 45–50 Sekunden
Tauchtiefe, normal 80 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
10 kn (19 km/h)
Höchst-
geschwindigkeit
aufgetaucht
20 kn (37 km/h)
Bewaffnung

Die Sfax (Kennung: Q 182) war ein U-Boot der französischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Der Name des Bootes geht auf die tunesische Stadt Sfax zurück. Das U-Boot gehörte zur Agosta-Klasse und war mithin eines der letzten gebauten U-Boote des 1500-Tonnen-Typs. Die Sfax wurde am 28. Juli 1931 auf der Werft von Ateliers et Chantiers de la Loire in Saint-Nazaire auf Kiel gelegt und lief am 6. Dezember 1934 von Stapel. Die Indienststellung erfolgte am 7. September 1937.


Previous Page Next Page






French submarine Sfax English Sfax (Q182) French Sfax (1934) Polish Sfax (Q182) Russian Sfax (Q182) Ukrainian

Responsive image

Responsive image