Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sibiloi-Nationalpark

Sibiloi-Nationalpark

IUCN-Kategorie II – National Park

Nationalmuseum in Koobi Fora

Nationalmuseum in Koobi Fora

Lage Marsabit County, Kenia Kenia
Fläche 1.570 km²[1]
WDPA-ID 754
Geographische Lage 3° 58′ N, 36° 21′ OKoordinaten: 3° 57′ 38″ N, 36° 20′ 33″ O
Sibiloi-Nationalpark (Kenia)
Sibiloi-Nationalpark (Kenia)
Einrichtungsdatum 1973
Verwaltung Kenya Wildlife Service

Der Sibiloi-Nationalpark liegt im Norden Kenias am Ostufer des Turkana-Sees. Er wurde 1997 von der UNESCO als Teil der Turkanasee-Parks zum Welterbe erklärt, nachdem er bereits 1973 von der kenianischen Regierung als Nationalpark unter Schutz gestellt worden war.

Die Region um den Turkana-See gehört zu den schwach besiedelten und abgelegenen Teilen Kenias.[2] Der Wert des 1570 Quadratkilometer großen Gebietes liegt nicht nur in einem artenreichen Ökosystem mit dem wichtigsten Brutgebiet in Afrika für Nilkrokodile, sondern auch in der bedeutenden Fundstätte für Fossilien von Hominini und deren Vorfahren sowie anderen Säugetieren. In dem Gebiet Koobi Fora wurden 1972 der etwa 2,5 Millionen Jahre alte Homo rudolfensis entdeckt sowie 1999 der 3,5 Millionen Jahre alte Kenyanthropus platyops.

  1. Sibiloi-Nationalpark in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. PW Webala: Diversity in small mammals from eastern Lake Turkana, Kenya. Tropical Zoology, No 23, 2010.

Previous Page Next Page