Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sidonius Apollinaris

Gaius Sollius Modestus Sidonius Apollinaris (* 5. November[1] 431 oder 432[2] in Lyon; † nach 479[3] in Clermont-Ferrand) war ein hoher gallorömischer Aristokrat, dessen Leben und Beziehungen ihn in die Mitte der weströmischen Politik des 5. Jahrhunderts setzten. Seine politische Karriere gipfelte 468 in der Stadtpräfektur von Rom, danach war er bis zu seinem Tod Bischof in der Auvergne. Seine Schriften sind von hoher literarischer Qualität und darüber hinaus eine wichtige Quelle für die Geschichte Galliens in der Spätantike. Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt.

  1. Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
  2. Vgl. Harris: Sidonius Apollinaris and the fall of Rome, S. 36.
  3. Vgl. unter anderem den Überblick bei Norbert Delhey: Apollinaris Sidonius. Carmen 22: Einleitung, Text, Kommentar. Berlin 1993, S. 5.

Previous Page Next Page