Sigiswanger Horn | ||
---|---|---|
Das Sigiswanger Horn rechts präsentiert sich als ein bis zum Gipfel bewaldeter Kopf. Gleich dahinter der Grünten, links des Sigiswanger Horns das 121 m niedrigere Ofterschwanger Horn (Bildmitte). | ||
Höhe | 1527 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Voralpen westlich der Iller, Allgäuer Alpen | |
Koordinaten | 47° 29′ 5″ N, 10° 12′ 34″ O | |
| ||
Gestein | Flysch | |
Erstbesteigung | durch Einheimische | |
Besonderheiten | Allgäuer Aussichtsberg in der Hörnergruppe |
Das Sigiswanger Horn (auch Sigiswangerhorn) gehört zur Hörnergruppe in den Allgäuer Alpen. Es erreicht eine Höhe von 1527 m und steht zwischen Bolsterlang und Ofterschwang. Geologisch gehört das Sigiswanger Horn wie das benachbarte Rangiswanger Horn zu den Flyschbergen der „Vorderen Hörnergruppe“, die reich an moorigen Wiesen und artenreichen Schluchtwaldtobeln sind.