Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Silcrete

Silcretebildung in der Waddens-Cove-Formation aus dem Zeitalter des Pennsylvanium (früher auch Oberkarbon) im Sydney-Becken, Nova Scotia, Kanada
Silcrete-Pfeilspitze aus der Blombos-Höhle, Südafrika

Silcrete sind eine Gruppe von Mineralien, die aus sich erhärtender Kieselsäure entstehen. Sie treten als Konglomerate krustenförmig auf. Es werden aber umgangssprachlich alle silikatischen Krusten darunter verstanden. Der Name setzt sich aus englisch silica für Kieselerde sowie concrete für Konkretion zusammen. Der Begriff wurde erstmals 1902 von Lamplugh vorgeschlagen.[1]

  1. http://www.geodz.com/deu/d/Silcrete

Previous Page Next Page






Silcrete English Silcreta Spanish Silcrète French Silcrete Italian

Responsive image

Responsive image