Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Siq

Am Ende des Siq befindet sich das Khazne al-Firaun
Nische im Eingangsbereich des Siq

Der Siq (arabisch السيق, DMG as-Sīq ‚der Schacht‘) ist eine über 70 m tiefe Felsschlucht von 1,5 km Länge in Jordanien und zugleich der Eingang zur Felsenstadt Petra.[1] Der Ursprung des Siq ist eine geologische Verwerfung, die im Lauf von 2 Millionen Jahren durch die Wassermassen des Wadi Musa, eines temporären Gebirgsbachs, der nach heftigen Regenfällen anschwoll und durch die Schlucht schoss, erodiert und vertieft wurde.[2]

  1. Fabio Bourbon, Monica Falcone, Karin ca. Jh Hofmann: Petra die geheimnisvolle Felsenstadt. Köln 2004, ISBN 978-3-89893-564-7.
  2. Abdul Kader Abed, Alaa Al-Katib, Ala’ Allan, Shahd Al-Barghouti, Tareq Khair Allah: On the Origin and Evolution of the Petra Siq from Geological Perspective, Is It Natural or Man Made? In: Jordan Journal for History and Archaeology, Volume VI, No.2. University of Jordan, 2. Februar 2012, abgerufen am 14. März 2022.

Previous Page Next Page






السيق Arabic সিক Bengali/Bangla Siq Catalan As Sīq (lugut sa Hordan) CEB سیق CKB Siq English Siq Spanish Sîq French Siq ID Siq (Petra) Italian

Responsive image

Responsive image