Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sitzender Mann mit Stock

Sitzender Mann mit Stock (Amedeo Modigliani)
Sitzender Mann mit Stock
Amedeo Modigliani, 1918
Öl auf Leinwand
126 × 75 cm
Privatbesitz
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Sitzender Mann mit Stock (französisch: Homme assis (appuyé sur une canne); englisch: Seated Man with a Cane) ist der Titel eines Gemäldes von Amedeo Modigliani. Das auf 1918 datierte Werk ist in Öl auf Leinwand gemalt und hat eine Höhe von 126 cm und eine Breite von 75 cm. Das Porträt zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit Georges Ménier (1880–1933),[1] Besitzer der Schokoladenfabrik Menier, sitzend und auf einen Gehstock gestützt. Das Gemälde stammt aus der letzten Schaffensperiode des Künstlers und befindet sich in Privatbesitz. Es ist seit 2011 Gegenstand eines Rechtsstreits um die Rückgabe von NS-Raubkunst. Sein Wert wurde auf 25 Millionen US-Dollar (2016)[2] beziehungsweise auf 30 Millionen US-Dollar (2020) geschätzt.[3]

  1. Georges Ménier (1880-1933). Abgerufen am 5. Juli 2020.
  2. Das Millionen-Bild ohne Besitzer. In: tagesschau.de. 13. April 2016, abgerufen am 15. Mai 2020.
  3. Catherine Hickley: New evidence cited in restitution claim for Panama Papers Modigliani. In: The Art Newspaper. 9. Januar 2020, abgerufen am 16. Mai 2020 (englisch).

Previous Page Next Page






Seated Man with a Cane English Homme assis (appuyé sur une canne) French 杖を突いて座る男 Japanese

Responsive image

Responsive image