Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Slowenische Riviera

Slowenische Riviera (slowenisch Slovenska obala) bezeichnet den etwa 46 Kilometer langen Anteil Sloweniens an der Adriaküste. Als Teil der Istrischen Riviera erstreckt sich der Küstenstreifen im Norden der Halbinsel Istrien zwischen der italienischen Grenze im Norden und der kroatischen im Süden. In Bezug auf die Küstenorte beginnt er bei Ankaran und endet bei Sečovlje und seinen Salinen im Mündungsbereich der Dragonja.[1]

Der Begriff Riviera leitet sich vom italienischen bzw. französischen Wort „riva“ oder „rive“ für Ufer ab und bezeichnete ursprünglich den französisch-italienischen Küstenabschnitt des Ligurischen Meeres.

Der vom venezianischen bzw. italienischen Bau- und Lebensstil geprägte Landstrich besteht zum großen Teil aus felsigen Küsten mit mehreren Jacht- und Fischereihäfen. Die Städte entlang dieser Küste weisen oftmals malerische Altstädte auf. Die wichtigsten Städte sind Koper (italienisch: Capodistria), Izola (italienisch: Isola), Piran (italienisch: Pirano) und das Seebad Portorož (italienisch: Portorose).

  1. Lore Marr-Bieger: Slowenien, Istrien. (Kapitel: Die Slowenische Riviera) Michael Müller Verlag, Erlangen 1999. S. 314.

Previous Page Next Page






Slovenske Riviera Danish Slovene Riviera English Sloveenia Riviera ET Riviera slovène French Словенечки брег MK Riviera Slovenă Romanian Slovenska obala SL 斯洛維尼亞海岸線 Chinese

Responsive image

Responsive image